Zum Hauptinhalt springen

Jahresrechnung 2024

Die Jahresrechnung 2024 der Einwohnergemeinde Lauperswil wurde durch den Gemeinderat zuhanden des Rechnungsprüfungsorgans und der Einwohnergemeindeversammlung verabschiedet.

Die Jahresrechnung schliesst im Gesamthaushalt mit einem Ertragsüberschuss von CHF 1'338.21 ab; budgetiert war ein Aufwandüberschuss von CHF 201'380.00, was eine Besserstellung von CHF 202'718.21 ergibt. Im allgemeinen Haushalt (steuerfinanziert) war ein ausgeglichenes Ergebnis budgetiert, erzielt wurde ebenfalls ein ausgeglichenes Ergebnis. Vorgängig mussten noch systembedingte zusätzliche Abschreibungen von CHF 718'087.83 vorgenommen werden.

Der Bilanzüberschuss beträgt unverändert CHF 7'018'143.57. Dieser dient als Reserve für künftige Aufwandüberschüsse, welche durch die geplanten Grossinvestitionen voraussichtlich entstehen werden.

Die Spezialfinanzierungen schlossen besser ab, das heisst der Ertragsüberschuss betrug gesamthaft CHF 1'338.21 anstelle eines budgetierten Aufwandüberschusses von CHF 201'380.00.

Die nachfolgenden Ereignisse haben das Ergebnis der Jahresrechnung gegenüber dem Budget 2024 massgeblich beeinflusst:

  • Tieferer Kostenbeitrag an Gemeindeverband Schule Zollbrück CHF 125'000
  • Mehraufwand für Strassenunterhalt CHF 72'000
  • Minderaufwand für Zustandsaufnahme ZpA-LSE und ZpA-HDA CHF 128'000
  • Wegfall Konzessionsgebühr BKW CHF 98'000
  • Tiefere Steuererträge CHF 127'000
  • Gewinn aus Verkauf Schulhaus Moosegg CHF 467'000
  • Höhere zusätzliche Abschreibungen CHF 484'000

Die Nettoinvestitionen des allgemeinen Haushaltes fielen mit CHF 4'012'061.37 gegenüber dem Budget höher aus. Bei den Spezialfinanzierungen fielen die Nettoinvestitionen mit CHF 28'639.41 wesentlich tiefer aus als vorgesehen. Die Nettoinvestitionen betrugen gesamthaft CHF 4'040'700.78.

Zusätzliche Erläuterungen erfolgen an der Einwohnergemeindeversammlung vom 5. Juni 2025. Die Gemeinderechnung liegt vor der Versammlung in der Gemeindeverwaltung Lauperswil öffentlich auf oder ist hier einsehbar.

Gemeinderat Lauperswil